BERN CITY SLACK

Festival

Der «Bern City Slack Festival» 2023 wird natürlich stattfinden! Wir freuen uns auf die 14. Edition des grössten Schweizer Slacklinefestivals vom 25. – 27. August 2023.

Von Einsteiger*in bis zum Bewegungsprofi: Alle sind Willkommen! Interessierte können die Sportart kennenlernen und selber auf unterschiedlichen Slacklines balancieren. Für routinierte Slackliner*innen bieten wir spannende Herausforderungen in Form von diversen aussergewöhnlichen Slacklines. Es werden wiederum Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Mit den Contests ist für Spass und Action gesorgt! Der Festivaleintritt ist wie immer kostenlos.

Programm

ab 09:00 so-längs-het (nur Sa+So)
Helfer-Zmorge
10:00
Slacklinepark offen
13:00-14:00
Helfer-Zmittag
18:30-20:00
Helfer-Znacht
20:00 (Sonntag schon 16:30)
Slacklinepark geschlossen, kein Eintritt mehr möglich

Programm folgt

Programm folgt

Programm folgt

Sponsoren

Hauptpartner

Unterstützen Sie Bern City Slack als Hauptpartner und helfen Sie mit, einen unvergesslichen Anlass zu gestalten!

Sponsor Large

Sponsor Large

Sponsor Large

Sponsor Large

Sponsor Large

Weitere Sponsoren

SLACKLINE SPONSORS!

nimble_asset_slacktivity

nimble_asset_spider
nimble_asset_eqb_slacklines

Häufig gestellte Fragen

Das Festival findet auf dem Camping Eichholz statt: Eichholz-Camping Strandweg 49 3084 Wabern www.campingeichholz.ch Übersichtskarte des Festivalgeländes auf slackmap.com
Das Festival beginnt am Freitag gegen 10 Uhr Morgens und dauert bis Sonntag Abend gegen 17 Uhrt
ÖV: Ab Bahnhof Bern erreicht man das Eichholz am einfachsten mit dem Tram 9 Richtung Wabern, Haltestelle Eichholz (zweitletzte). Danach zu 600 Meter zu Fuss an die Aare. Auto: Wer mit dem Zelt auf dem Camping Eichholz übernachtet, wird direkt beim Eichholz parkieren können. Alle anderen: versucht in der Blauen Zone irgendwo in Wabern zu parkieren. Es besteht KEINE Möglichkeit, beim Zeltplatz Eichholz zu parkieren!
Es gibt keine Eintrittsgebühren, über eine kleine Gabe als Kollekte für die Kostendeckung sind wir sehr dankbar.
Auf dem Camping Eichholz, wo auch das Festival stattfindet, kann zu den regulären Preisen übernachtet werden. Eine Reservierung empfiehlt sich, um sicher einen freien Platz zu erhalten.
Ab 16 Jahren mit Unterschrift beim Eingang, jüngere in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer den Sport ausübt oder sich auf dem Gelände mit gespannten Slacklines befindet, hat Regeln zu beachten. Die Teilname am Festival erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Slacklinenden müssen die Bestimmungen vor Ort schriftlich unterzeichnen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Slacklines werden von uns fachgerecht montiert und gesichert. Die wichtigsten Regeln für einen Unfallfreien Ablauf sind:
  • Alle Installationen dürfen nur von den Betreibern manipuliert werden ( Bsp: Nachspannen, Lösen von Slacklines).
  • Wenn eine Slackline in Gebrauch ist, gilt es einen Sicherheitsabstand einzuhalten. (Es darf niemals eine Slackline überstiegen werden)
  • Kinder unter 16 Jahren brauchen das schriftliche Einverständnis ihrer Eltern. Die Eltern haben Sorge zu tragen, dass die Kinder die Gefahr erkennen und beaufsichtigt sind (Die Verantwortung liegt bei den Eltern).
  • Alle Slacklinenden besteigen nur Slacklines, die ihrem Können gerecht werden. Wer eine kurze, tief gespannte Line nicht beherrscht, hat auf einer hohen Longline nichts zu suchen.
Mit Publibike kann man in der Stadt Bern überall Velos mieten. Perfekt für einen Ausflug in die Stadt. Gäste des Campingplatzes können gratis den ÖV der Stadt Bern nutzen.