Olivia hatte von einem Fest ohnegleichen, mit dem Motto ‘Zirkus Luftschloss’, Wind bekommen und da bot es sich an ein paar Highliner zu organsieren. Highlines über Events zu laufen ist immer wieder schön und eine viel zu seltene Gelegenheit um sie nicht zu nutzen (siehe “Balkone die Nachbaren verbinden”). Trotz […]
Jährliche Archive: 2015
In meinem Anglistik Studium (zu deutsch: Englische Sprache und Literatur) wird von den Studenten verlangt, dass jede und jeder in ein englischsprachiges Land Arbeiten oder Studieren geht. Für mich war von Anfang an klar, dass mir eine interessante Arbeitserfahrung lieber wäre als ein Auslandsemester, so sehr ich das Studentenleben auch […]
Der Murks am Murgsee ist vorüber, was gibt es da schöneres, als gleich am Tag darauf eine Waterlinesession am Brienzersee einzulegen? Mit der ganzen Truppe des vorhergehenden Highlineprojektes und zusätzlich noch Thomas und Andrea stachen wir am Donnerstagmorgen mit zwei Ruderbooten in See. Ich versenkte zu Beginn zur Vorsicht schon […]
Im Frühling war mal die Idee vorgeschlagen worden, alle zusammen für ein paar Tage im Sommer loszuziehen, um die eine oder andere Line zu spannen. Nachdem ein Datum gefunden worden war fiel die Entscheidung kurz vor dem Start auf ein Gebiet südlich des Walensees, welches Tom kürzlich gesichtet hatte. Plan […]
Man hört ja viel Negatives über die «sozialen Medien»… Dass sie zwischendurch aber auch mal ganz praktisch sein können, durfte ich kürzlich herausfinden. Bei einem Blick in die Facebook-Welt fand ich Freitags Abends eine Einladung zum Urbanen Highline Meeting in Karlsruhe. Manuel Hennchen hatte das Projekt vor zwei Jahren schon […]
Zugegeben, Ostern 2015 ist schon eine Weile her und somit auch der Beginn meiner Frühlingsferien. Entgegen der Vermutung, dass man während Ferien viel Zeit hätte, kam ich während den knapp drei Wochen vor lauter Velofahren, Klettern und ähnlichem nicht einmal annähernd zum Schreiben. Deshalb die Verspätung… Doch nun zu unserem […]
Es war nun das zweite Mal, dass ich zum Highlinen an den Gempen in Basel reiste. Und es war nun ein zweites Mal, dass ich einen Einblick in die Wettervielfalt von Basel erhielt: Einmal Regen und einmal Regen mit Nebel. Letztes Jahr im November stellten wir die gut fünfzig Meter […]